1. Geltungsbereich

  • Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Ernährungsberater und seinen Kunde:innen (nachfolgend „Kunde:innen“ genannt).
  • Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

 

2. Leistungsangebot

  • Der Ernährungsberater erbringt Beratungs- und Coaching-Leistungen im Bereich Ernährung, Gesundheitsförderung und Prävention.
  • Es handelt sich nicht um medizinische oder psychotherapeutische Heilbehandlungen. Eine ärztliche Behandlung oder Therapie wird dadurch weder ersetzt noch ausgeschlossen.

 

3. Vertragsschluss

  • Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen, mündlichen oder elektronischen Angebots (z. B. per E-Mail, Onlinebuchung) zustande.
  • Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweils vereinbarten Leistungsbeschreibung.

 

4. Teilnahmebedingungen

  • Kunde:innen verpflichten sich, wahrheitsgemäße Angaben zu ihrem Gesundheitszustand zu machen.
  • Die Teilnahme an Beratungen erfolgt eigenverantwortlich. Bei bestehenden Erkrankungen oder Beschwerden sind ärztliche Rücksprachen erforderlich.

 

5. Vergütung & Zahlungsbedingungen

  • Die vereinbarten Honorare sind nach Rechnungsstellung innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug fällig.
  • Zahlungen erfolgen per Überweisung, ggf. auch bar oder per Online-Zahlungsdienst (nach Vereinbarung).
  • Werden Beratungen von Krankenkassen bezuschusst, bleibt die Honorarverpflichtung der Kunde:innen unabhängig von der Kostenerstattung bestehen.

 

6. Terminvereinbarung & Stornierung

  • Termine gelten als verbindlich vereinbart.
  • Absagen durch Kunde:innen sind bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.
  • Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.
  • Der Ernährungsberater behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund zu verschieben; in diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

7. Haftung

  • Der Ernährungsberater haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben der Kunde:innen entstehen.
  • Eine Haftung für den Erfolg der Beratung wird ausgeschlossen, da dieser maßgeblich vom individuellen Verhalten der Kunde:innen abhängt.
  • Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.

 

8. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG) verarbeitet.
  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung der Kunde:innen oder wenn gesetzlich vorgeschrieben.

 

9. Vertraulichkeit

  • Der Ernährungsberater verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Informationen der Kunde:innen Stillschweigen zu bewahren.

 

10. Online-Beratungen

  • Bei Online-Beratungen sind die Kunde:innen für eine funktionierende Internetverbindung verantwortlich.
  • Der Ernährungsberater übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle seitens der Kunde:innen.

 

11. Schlussbestimmungen

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Ernährungsberaters, soweit gesetzlich zulässig.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.